![]() | ONLINE KARTEN KAUFEN Wir freuen uns auch, wenn Sie persönlich in den Café- und Vorverkaufszeiten von Fr-So, 14-18h und eine Stunde vor und nach den Vorstellungen vorbeikommen. - oder telefonieren unter +49(0)5551-1414 - oder uns schreiben über dieses Kontaktformular - bitte beim Kontaktformular Telefon-Nr. mit angeben! Geschenkgutscheine erhalten Sie hier im Haus persönlich und telefonisch +49(0)5551-1414 zu den oben genannten Öffnungszeiten und per mail über dieses Kontaktformular. Beachten Sie bitte, dass Sie Geschenkgutscheine nur direkt im Theater einlösen können! Tischreservierungen bitte telefonisch +49(0)5551-1414 oder service@theater-der-nacht.net Café- und Vorverkaufszeiten von Fr-So, 14-18h und eine Stunde vor und nach den Vorstellungen. Sollten Sie einmal zu spät zur Vorstellungen kommen, ist leider kein Nacheinlass möglich. Beachten Sie auch unsere Veranstaltungen im Theatersalon! Theater der Nacht e.V. IBAN: DE75 2625 0001 0000 0646 00 BIC: NOLADE21NOM |
Kurse besuchen Sie können die hier auf der Homepage angebotenen Kurse als einzelner Teilnehmer im Spielplan oder nach Absprache zu einem Termin Ihrer Wahl als ganze Gruppe buchen. Mit einzelnen Kursangeboten kommen wir auch zu Ihnen. Sprechen Sie mit unserer Verwaltung oder schicken uns Post über unser Kontaktformular. Theatervorstellungen für Gruppen Gruppen können eine Vorstellung ihrer Wahl buchen. Damit der Preis für die einzelnen Teilnehmer nicht zu hoch ist, sollten mindestens 80, besser 100 ZuschauerInnen zusammen kommen. geschlossene Veranstaltungen ohne Gastronomie organisiert Frau Möhlecke in der Verwaltung. | ![]() |
![]() | Ein eigenes Fest feiern Sie können das Theater mieten und um eins unserer Theaterstücke Ihrer Wahl Ihr eigenes Fest gestalten.Wir organisieren für Sie auch eine Vorstellung mit einem Sektempfang. Sprechen Sie uns an! Organisation: Frau Möhlecke telefonisch +49(0)5551-995507 oder per mail. |
Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe |
je nach Geldbeutel können Sie in der Jugendherberge: www.jugendherberge-northeim.de, im Hotel Deutsche Eiche: www.hotel-deutsche-eiche.de, im Hotel Deutsches Haus: www.hotel-deutsches-haus-northeim.de, in der Schere: www.hotel-schere.de oder im Hotel goldener Löwe: www.goldener-loewe-northeim.de übernachten. Diese Hotels können alle zu Fuß (max. 10 Min) erreicht werden. Eine kostengünstige Übernachtung in besonderem Ambiente ist im Schloß Imbshausen möglich: www.gutshof-imbshausen.com Wir sind Teilnehmer des Kultur-Projektes WG-Gesucht.de GIBT KULTUR EIN ZUHAUSE Startseite WG-Gesucht.de und Kultur in Northeim ![]() |
Restaurants in der Nähe
Gasthaus zur Schere (www.hotel-schere.de), Gasthaus "Goldener Löwe" (www.goldener-loewe-northeim.de), Jägerkrug in der Breiten Strasse, Matrioschka (am Markt), Pizzeria Altro Mondo, Cafe Ahrens Café Ahrens
Touristische Attraktionen im Harz und im Solling Das Theater der Nacht selbst ist eine touristische Attraktion und feierte 2021 sein 20jähriges Bestehen. Darüber hinaus können Sie die schöne Fachwerkstadt Northeim genießen und auch die angrenzenden Fachwerkstädte wie Einbeck, Duderstadt, Hann.-Münden, Osterode und Uslar besichtigen. Weitere Ausflugsziele sind der Harz und der Solling. Informationen bekommen Sie dazu über die Northeim-Touristik: info(at)northeim-touristik.de - www.northeim.de/tourismus-kultur Hier erhalten Sie auch Informationen zu privaten Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe oder zu möglichen Fahrradausflügen. |