MitarbeiterFördernTheatercafé



Die UNIMA Deutschland 

das Tor zur Welt des Puppenspiels

Das Theater der Nacht ist die deutsche Geschäftsstelle der internationalen Puppentheatervereinigung UNIMA (Union Internationale de la Marionette mit Sitz in Charlesville/France). Sie informiert über das, was im Bereich Puppenspiel in diesem Land und in der ganzen Welt passiert. Über die UNIMA haben wir Kontakte zu den Puppenspielern in anderen Ländern geknüpft.


Die UNIMA (Union Internationale de la Marionette) ist die älteste internationale Theaterorganisation. Sie ist der UNESCO angeschlossen.
Die UNIMA bringt Frauen und Männer aus der ganzen Welt zusammen, die zur Entwicklung der Puppentheaterkunst beitragen, mit dem Ziel, diese Kunst in der Verfolgung menschlicher Werte wie Frieden und gegenseitige Verständigung zwischen Völkern unabhängig von ihrer Herkunft, politischer oder religiöser Überzeugung und kultureller Unterschiede zu nutzen (Deklaration der Menschenrechte der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1948).

Weltweit gibt es 63 UNIMA-Zentren.

Im deutschen UNIMA-Zentrum sind um die 400 individuelle oder institutionelle Mitglieder organisiert: professionelle Spieler, Amateure, Theaterwissenschaftler, Sammler, Spielbetriebe, Liebhaber.



 7. Deutsche Figurentheaterkonferenz



»Aus anderer Perspektive« vom 18. bis 27. August 2023

• Symposium
• Vorstellungen
• Workshops

Die 7. Deutsche Figurentheaterkonferenz von UNIMA und VDP findet vom 18. bis 27. August 2023 in Northeim statt.
Alle Workshops sind sowohl für Amateure als auch für Profis offen. 


Anmeldungen unter:
UNIMA Deutschland, Obere Str. 1, 37154 Northeim
Telefon 05551-9080779 (Di – Do von 9 –13 Uhr)
buero@unima.de


mehr Info hier




JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

der UNIMA am 22. April 2023 in Husum

Anmeldung für die Tagung buero@unima.de

Für die Vorstellungen reserviert Eure Karten unter: karten2023@pole-poppenspaeler.de





Nach unseren erfolgreichen ONLINE-Tellerrand mit lebendigem und bereicherndem Austausch, wollen wir dieses Angebot weiterführen. Wir werden internationale Gespräche führen, die Sprache ist: englisch.
Hier die nächsten Termine:


Donnerstag, 16. Februar 2023 um 20 Uhr

Gast: Bartolo Roccoberton Jr. (USA)

Anmeldungen online über www.unima.de




Aktionen zum internationalen Tag des Puppenspiels

am 21. März 2023
Auch für 2023 könnt Ihr Eure Veranstaltungen – am besten in englisch – auf der Homepage der Internationalen UNIMA
eintragen:

www.unima.org/en/projects-and-achievements/world-puppetry-day
Ihr könnt auch einen Kurzfilm zum Thema »Der Ruf des Waldes« an die internationale Unima senden (Beachtet den
Einsendeschluss!). Und gebt Eure Veranstaltungen auch an die Redaktion, damit wir eure Veranstaltungen auf unsere
Homepage setzen können: grafik@unima.de



         UNIMA International

Enclosed is a letter from the Secretary General, Dimitri Jageneau, entitled "On the need to dream". In it he updates our members on the progress of the Secretariat and congratulates the National Centres newly founded this year. He reminds us that "So much is at stake, yet they affirm the necessity of our organisation, the necessity of creation, of the theatre, and of the imagination of puppetry."

LETTER OF GENERAL SECRETARY-2022


Road of Puppetry - International


UNIMA Mitglieder - Karte         

hier drücken für Listenansicht

   


         




Bücher und Zeitschriften rund ums Puppenspiel- Das andere Theater

 Zeitschrift der Unima Deutschland

Eintauchen in die Welt des Puppenspiels:

Im Theatercafé liegen jede Menge Bücher und Puppenspielzeitschriften aus, wie zum Beispiel das DaT, die Zeitschrift der Unima Deutschland. (Redaktion beim Kobalt-Figurentheater Lübeck) 

Aber auch im öffentlichen Spielplan des Theater der Nacht sind hin und wieder Kollegen zu Gast.
Zum jährlich stattfindenden Festival mit Hand und Fuß können Sie hier Figurentheater aus der ganzen Welt erleben. Das alles ist entstanden aus unserem Engagement in der UNIMA.

Wir haben Theaterfestivals in der ganzen Welt besucht, Theatervorstellungen angeschaut, Kontakte zu Kollegen aus der ganzen Welt geknüpft. Nur deshalb konnten wir 2009 unser erstes internationales Festival ausrichten, das Baltic Sea Countries Puppet Theatre Festival. Und deshalb gibt es auch heute noch im Theater der Nacht das Festival mit Hand und Fuß.








Das andere Theater ist die offizielle Zeitschrift des UNIMA-Zentrums der Bundesrepublik Deutschland e.V. und erscheint zweimal im Jahr.
Ein Normalabo mit 2 Ausgaben kostet jährlich 18 EUR, für Studenten 15 EUR, das Einzelheft kostet 10 EUR. Ein Auslandsabo kostet 25 EUR inklusive Portokosten.





Archiv