Mitarbeiter | Fördern | Theatercafé |
Unser Team
![]() | Der Teufel mit den drei goldenen Haaren, der Vogelkopp, Zwerg Nase, der Mond, die andere Seite der Nacht, das Ei, der Winterkönig, Momo, der Wunschpunsch, der Hexenjäger, Händels Hamster, die wilde Reise durch die Nacht und folgende Walk-Acts: das Großmaul, der Hirsch, |
![]() | Das Märchen vom Silbermond, Däumelinchen, die Sterntaler, der kleine Häwelmann, die Regentrude, der Winterkönig, Momo, der Wunschpunsch, der Hexenjäger, der Mond, die andere Seite der Nacht, das Ei, Händels Hamster, die Lumpenprinzessin, die Zwickmühle und die wilde Reise durch die Nacht. |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]()
| ![]() |
![]() | ![]() |
![]()
| ![]() |
freie | Mitarbeiter |
![]() | Thomas Rump Jg. 71, Kulturpädagoge, Szenenbildner.Seit 1999 freier Bühnen- und Szenenbildner für Theater und TV, u.a. Schauspielhaus Hamburg, Staatstheater Stuttgart, Kinderkanal. Ausstattung beim Theater der Nacht seit 2002 für "Die Regentrude", "der Vogelkopp", "Der Mond", "Die Katzenkönigin", "Das Ei", "Die Zwickmühle", "Zwerg Nase", "Händels Hamster". Spielt mit in den Inszenierungen "Der Mond" und "Das Ei".Kontakt: kontakt@theater-der-nacht.net, tel. +49(0)5551-995507 |
![]() | Christoph Buchfink Regisseur, Puppenspieler und Lehrer für Maskenimprovisation. Ist mit seinem eigenen Theater, dem "Buchfink-Theater" und gemeinsam mit Andy Clapp als "Clapp und Buchfink" unterwegs. Hat mit dem Theater der Nacht und Gudrun Stockmann "Die andere Seite der Nacht" erarbeitet. Hat an der Inszenierung "Der Mond" als Dramaturg und Regisseur mitgewirkt und bei den "Tiefseepiraten" mitgespielt. Kontakt: kontakt@theater-der-nacht.net, tel. +49(0)5551-995507 |
![]() | Gudrun Stockmann Gudrun Stockmann, die gelernte Sprecherzieherin, arbeitet schon seit Beginn der neunziger Jahre bei einigen Projekten des Theaters mit, so z.B. bei Walk-Acts, der "Nacht der Masken", "Die andere Seite der Nacht", "der Mond", der Karneval der Tiere und bei den "Tiefseepiraten". Kontakt: kontakt@theater-der-nacht.net, tel. +49(0)5551-995507 |
![]() | Tatyana Khodorenko Die Puppenspielerin Tatyana Khodorenko lernte an der Schule für Puppenspiel in St. Petersburg und hat 2002 ihr eigenes Theater gegründet. Sie spielt auf deutsch: "Jemelja und der Zauberfisch" und "Frau Holle " in der (wahrscheinlich weltgrößten) Matrioschka und "Die Froschprinzessin" in der Hütte der Baba Yaga, in der nicht nur die vielen Spielfiguren und Kulissen Platz haben, sondern auch sie selbst. Sie spielt im Theater der Nacht gemeinsam mit Kerstin Arndt "Die Mülldetektive". Kontakt: kontakt@theater-der-nacht.net, tel. +49(0)5551-995507 |
![]() | Sibylle König Jg. 56, Studium der Freien Kunst mit Schwerpunkt Bildhauerei. Seit 2006 Puppenspielerin mit div. Fortbildungen in Figurenbau und -spiel, Dramaturgie und Improvisationstheater. Seit 2008 freie Mitarbeiterin im Theater der Nacht. als Kursleiterin für Figurenbau und -spiel, gestaltet mit diesen Kursen auch Mitarbeitertreffen, Kindergeburtstage oder Ferienpassaktionen. Kontakt: kontakt@theater-der-nacht.net, tel. +49(0)5551-995507 |
![]() | Andy Clapp Seit Ende der 70er Jahre ist er auf allen Bühnen und Straßenpflastern mit Jonglage, Comedy, Mime- und Zaubershows unterwegs. Seit 10 Jahren bietet er Workshops im Bereich Improvisationstheater an und arbeitet seitdem eng mit dem Buchfink-Theater zusammen. Daraus sind inzwischen fünf Produktionen entstanden. Andy Clapp arbeitet als Regisseur (Karneval der Tiere, Sternschnuppenschnappen, Theaterführung mit Rupert vom Retoberg) und Kursleiter im Theater der Nacht. |
![]() | Merle Smalla Jg. 97, studierte Experimentelle Gestaltung und verbrachte 2018 ihr Praxissemester im Theater der Nacht. Seit 2021 ist Merle als freischaffende Fabelwesenerfinderin, Stelzenläuferin und Künstlerin zu Gange. Ihre Arbeiten finden sich in verschiedenen Projekten des Hauses wieder, wie zum Beispiel der Bemalung des Salons. Kontakt: kontakt@theater-der-nacht.net, tel. +49(0)5551-995507 |