Wir machen mit beim lebendigen Adventkalender!

Am 22.12.23 von 18.30 - 19.00 Uhr im Theater der Nacht



Unsere Veranstaltungshighlights im November:


Literaturcafé mit

Albrecht Gralle

Freitag, 01.12.2023 um 16.00 Uhr


Wir laden herzlich ein, im Theatersalon, den Lesungen, Vorträgen oder Kurzgeschichten unterschiedlicher Autoren zu lauschen. Aus der Vergangenheit bis in die Gegenwart, von Lyrik und Prosa, gruselig, spannend oder witzig und heiter bis hin zu Märchen und Sagen, geheimnisvoll oder herzzerreißend ist für die Zuhörer immer auch das Passende dabei.


Gegen Spende!


Musikerstammtisch

Freitag, 01.12.2023 um 16.00 Uhr

Hier treffen sich Musiker und Musikbegeisterte aus der Region, um zu fachsimpeln, sich auszutauschen und natürlich auch um Musik zu machen.

Eintritt frei!


Wilde Reise durch die Nacht

Freitag, 01.12.2023 um 20.00 Uhr

ca. 105 Min. incl. Pause
ab 12 Jahre und Erwachsene

Der zwölfjährige Gustave gerät als Kapitän des Schiffes »Aventure« in einen schweren Sturm. Alle außer ihm sterben. Gustave trifft in dem Schiffswrack auf den Tod und dessen wahnsinnige Schwester Dementia. Der Tod verlangt nach seiner Seele. Gustave jedoch schließt eine Wette mit dem Tod: wenn es ihm gelingt, binnen einer Nacht sechs Aufgaben zu lösen, darf er weiterleben …
Walter Moers Roman nimmt uns mit auf eine wilde Reise durch die Bilderwelten des französischen Künstlers
Gustave Doré. Sie zeigen menschliche Ängste, Vorstellungen von Tod, Leben und Freundschaft.

Eine Inszenierung mit Schau- & Schattenspiel, Masken, Figuren und Objekten in der Regie von Bernhard Ohnesorge

Tickets


Saloncafé Musik mit

Sven Greiff

Samstag,02.12.2023 um 16.00 Uhr

Das Theater der Nacht gibt Musikern aus Northeim und Umgebung die Möglichkeit, sich und ihre Musik zu präsentieren. In unregelmäßigen Abständen treten die Gruppen oder Solisten im Salon auf und geben den Cafebesuchern Einblicke in ihr musikalisches Können.

Gegen Spende!


Wilde Reise durch die Nacht

Samstag, 02.12.2023 um 20.00 Uhr

ca. 105 Min. incl. Pause
ab 12 Jahre und Erwachsene

Der zwölfjährige Gustave gerät als Kapitän des Schiffes »Aventure« in einen schweren Sturm. Alle außer ihm sterben. Gustave trifft in dem Schiffswrack auf den Tod und dessen wahnsinnige Schwester Dementia. Der Tod verlangt nach seiner Seele. Gustave jedoch schließt eine Wette mit dem Tod: wenn es ihm gelingt, binnen einer Nacht sechs Aufgaben zu lösen, darf er weiterleben …
Walter Moers Roman nimmt uns mit auf eine wilde Reise durch die Bilderwelten des französischen Künstlers
Gustave Doré. Sie zeigen menschliche Ängste, Vorstellungen von Tod, Leben und Freundschaft.

Eine Inszenierung mit Schau- & Schattenspiel, Masken, Figuren und Objekten in der Regie von Bernhard Ohnesorge

Tickets



Stabfigurenbau

Sonntag, 03.12.2023 um 14.00 Uhr


für Kinder ab 6 Jahre während der Vorstellung.
Dieser Kurs wird soziokulturell gefördert und ist ein Schnupperkurs
Kursdauer ca. 90 Min.
In nullkommanichts stellen wir Stabfiguren her.
Leitung: Sibylle König
Anmeldung: Tel.: 05551­ 995507


Tickets


Der Winterkönig (wie es einmal fast Winter geblieben wäre)

Sonntag, 03.12.2023 um 16.00 Uhr


ab 5 J.; 55 MIn. ohne Pause
Es schneit seit Wochen und der Sturmwind pfeift um´s Haus, Jakob und Lena können nicht schlafen. Oma‘s Gutenacht-Geschichte läßt die Kinder nicht los. Was ist, wenn der Winter die Frühlingsfee dieses Jahr wirklich gefangen hat? Mit dem Entschluß, die Frühlingsfee zu befreien, beginnt für die Kinder eine abenteuerliche Reise - kurz - ein Walpurgismärchen.

Tickets



Stabfigurenbau

Sonntag, 03.12.2023 um 17.00 Uhr


für Kinder ab 6 Jahre während der Vorstellung.
Dieser Kurs wird soziokulturell gefördert und ist ein Schnupperkurs
Kursdauer ca. 90 Min.
In nullkommanichts stellen wir Stabfiguren her.
Leitung: Sibylle König
Anmeldung: Tel.: 05551­ 995507

Tickets






Rückblick Landesgartenschau 

Bad Gandersheim 

mit "Hallo Niedersachsen"


hier gehts zum Abschlussfilm!



7. Deutsche Figurentheaterkonferenz 2023 Rückblick







Unser Verkauf von Gutscheinen, Geschirr, Büchern und Postkarten

  Hier gehts zum Shop!

Per mail oder Telefon - kontakt@theater-der-nacht.net oder service@theater-der-nacht.net 

05551 - 1414 oder 05551 - 995507